Die Anordnung der Lern-Videos entspricht dem Aufbau des Lehrmittels Mathematik 1 bis 3 des Kantons Zürich. Die Lernplattform setzt jedoch kein spezielles Lehrmittel voraus.
LERN-BAUSTEINE DER VIDEOTHEK
-
201 Videos – 14 Stunden Video-Streaming
-
Dossiers Aufgaben-Serien mit Lösungen als pdf-Downloads
-
Quiz Link mit Multiple-Choice-Fragen zur Selbstkontrolle
-
PLUS – Lernvideos mit erhöhten Ansprüchen
-
AH I 19 Das Video bezieht sich auf Arbeitsheft I Seite 19
-
AH II 21 Das Video bezieht sich auf Arbeitsheft II Seite 21
1. Sek / 7. Schuljahr
Probeabo
Premium
84 Videos 05:10 h
Inhaltsverzeichnis Teil 1 – pdf
Inhaltsverzeichnis Teil 2 – pdf
2. Sek / 8. Schuljahr
Probeabo
Premium
3. Sek / 9. Schuljahr
Probeabo
Premium
39 Videos 02:55 h Inhaltsverzeichnis-pdf
Prüfungsvorbereitung Maturitätsschulen
Probeabo
Premium
15 Videos 01:41 h Inhaltsverzeichnis-pdf
Gleichungen mit Brüchen lösen
Gleichungen ohne Brüche lösen
Terme umformen
Terme mit Wurzeln umformen
Gleichungen aufstellen
Flächen berechnen
Winkel berechnen
Aufgaben mit dem Thaleskreis lösen
Den Satz von Pythagoras in Körpern anwenden
Brüche faktorisieren und kürzen (ZAP 3)
Gleichungen ohne Brüche lösen
Terme umformen
Terme mit Wurzeln umformen
Gleichungen aufstellen
Flächen berechnen
Winkel berechnen
Aufgaben mit dem Thaleskreis lösen
Den Satz von Pythagoras in Körpern anwenden
Brüche faktorisieren und kürzen (ZAP 3)
Flächeninhalte berechnen
Gleichungen aufstellen
Tests / 26 Prüfungen mit Lösungen
Probeabo
Premium
27 Prüfungen Inhaltsverzeichnis-pdf