4 Körper und ihre Netze
Würfelnetze
AH I 105 / AH II 94
Anzahl Schnitte 1
AH I 106 / AH II 96

Anzahl Schnitte 2
AH I 106 / AH II 96
Quader
AH I 112 / AH II 102

Polyedersatz
AH I 117 / AH II –

Polyedersatz – Beweis
Anzahl Schnitte / Quiz
AH I 118 / AH II –
Ansichten von Würfelkörpern 1
AH I 123 / AH II 112
Ansichten von Würfelkörpern 2
AH I 124 / AH II 113
5 Wahrscheinlichkeit
Absolute und relative Häufigkeit
AH I 133 / AH II 120
Wahrscheinlichkeit
AH I 134 / AH II 123

Relative Häufigkeit und Wahrscheinlicheit
AH I 134 / AH II 123 Excel-Tool

Wahrscheinlichkeit – Beispiele Dossier
AH I 138 / AH II 126
Wichteln – Namen ziehen
AH I 139 / Vorlage Lösung

Zufallswege
AH I 140 / AH –

Zwei Zufallsgeräte Dossier
AH I 141 / AH II 127
Der Zufall hat kein Gedächtnis
AH I 146 / AH II 131 / Dossier
7 Vierecke
Fläche des Parallelenvierecks
AH I 180 / AH II 163
Vierecke mit senkr. Diagonalen
AH I 182 / AH II 165

Eigenschaften der PV / Quiz
Aufgaben lösen
AH I 186 / AH II 169
8 Rechnen mit Variablen – Algebra
Was ist Algebra?
AH I 200 / AH II 176
Terme bilden
AH I 203 / AH II 179 / Dossier
Distributivgesetz
AH I 205 / AH II 181
Ausmultiplizieren und ausdividieren
AH I 205 / AH II 181 / Dossier
Ausklammern 1. Teil
AH I 205 / AH II 181

Ausklammern 2. Teil
AH I 205 / AH II 181 / Dossier
Addition und Subtraktion
AH I 206 / AH II 183 / Dossier

Zahlen einsetzen
AH I 207 / AH II 183 / Dossier
Multiplikation und Division
AH I 209 / AH II 185 / Dossier
Klammerregeln
AH I 212 / AH I 187
Klammerregeln Aufgaben
AH I 212 / AH 187 / Dossier
Termumformungen
AH I 213 / AH II

Termumformungen
AH I 217 / AH II / Dossier

Termumformungen
AH I 217 / AH II

Aussagen und Aussageformen
Gleichungen – Einführung
AH I 222 / AH II 195
Gleichungen – Aufgaben 1 / S
AH I 222 / AH II 195

Gleichungen – Aufgaben 2 / S
AH I 222 / AH II 195
Zauberei ?
AH I 223 / AH II 195

Gleichungen – Spezialfälle
AH I 226 / AH II 198

Gleichungen – Aufgaben 3
AH I 226 / AH II 198 / Dossier S

Textaufgaben
AH I 226 / AH II 198 / Dossier